Eine Brustkrebsdiagnose stellt nicht nur die Betroffene, sondern die gesamte Familie vor eine emotionale und praktische Herausforderung. Fragen, Ängste und Unsicherheiten tauchen auf: Wie soll man mit der Erkrankung umgehen? Wie können Kinder, Partner oder Angehörige unterstützt werden? Und wie findet die Familie in einer solchen Zeit Stabilität und Halt?
Es geht um eine einfühlsame Begleitung in schwierigen Zeiten. Mit meiner langjährigen Erfahrung als Pädagogin in der stationären und ambulanten Jugendhilfe habe ich viele Kinder und Jugendliche durch schwierige Zeiten begleitet. Diese Expertise ermöglicht es mir, Familienangehörigen in dieser belastenden Situation gezielt Unterstützung zu bieten. Mein Coaching schafft einen Raum für Orientierung, emotionale Entlastung und die Entwicklung von Strategien, um die Familie in dieser Zeit zu stärken.
Kinder und Jugendliche behutsam begleiten
Kinder und Jugendliche erleben die Diagnose "Mama hat Brustkrebs" oft besonders intensiv. Sie benötigen klare, altersgerechte Erklärungen und einen geschützten Raum für ihre Fragen und Ängste. Mit meiner pädagogischen Erfahrung helfe ich Eltern, ihre Kinder behutsam in den Prozess einzubeziehen, ohne sie zu überfordern. Gemeinsam entwickeln wir Wege, wie Kinder ihre Gefühle ausdrücken und dabei innerlich gestärkt werden können.
Ein Raum für Hoffnung und Wachstum
Auch wenn eine Brustkrebsdiagnose zunächst alles verändert, bietet jede Krise die Möglichkeit, als Familie enger zusammenzuwachsen. Gemeinsam schaffen wir einen sicheren Rahmen, in dem alle Familienmitglieder ihre Sorgen teilen, Kraft schöpfen und neue Perspektiven entwickeln können.
Gemeinsam stark durch schwere Zeiten
Niemand muss mit dieser Belastung allein fertigwerden. Ich begleite Familienangehörige mit Einfühlungsvermögen und Fachwissen durch die herausfordernde Zeit, um Halt, Orientierung und Zuversicht zu geben. So entsteht eine Basis, die auch in schweren Momenten trägt und langfristig stärkt.
von Frauen mit der Diagnose Brustkrebs – Unterstützung für die Männer
Die Diagnose Brustkrebs betrifft nicht nur die betroffene Frau, sondern auch ihren Partner. Als Partner und oft auch als Familienvater stehst Du vor besonderen Herausforderungen: Du willst stark sein und unterstützen, doch gleichzeitig erlebst Du selbst Sorgen, Ängste und Unsicherheiten. Zwischen der Verantwortung für die Familie, dem Wunsch, Halt zu geben, und Deinen eigenen Gefühlen gerätst Du leicht an Deine Grenzen.
Mein Coaching für Partner und Familienväter bietet Dir einen geschützten Raum, um über Deine Gedanken und Emotionen zu sprechen. Gemeinsam schauen wir darauf, wie Du Deine eigene Stärke bewahren kannst, ohne Dich selbst zu verlieren. Wir finden Wege, wie Du Deine Partnerin einfühlsam unterstützen kannst und dabei auch für Dich selbst gut sorgst.
Dieses Coaching hilft Dir, Klarheit zu gewinnen, Deine Rolle in dieser schwierigen Zeit zu verstehen und Belastungen zu reduzieren. Denn nur, wenn es auch Dir gut geht, kannst Du Deiner Partnerin und Deiner Familie eine echte Stütze sein.
Du musst diesen Weg nicht allein gehen – ich begleite Dich mit Verständnis, Empathie und konkreten Hilfestellungen, wie Du die neue Rolle in der Familie gut ausfüllen kannst.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.